Eine Deutschlandkarte mit Notfallverbünden, wobei die farbigen Bereiche die von den verschiedenen Netzen abgedeckten Regionen darstellen.
Karte der Notfall­verbünde für Kultur­einrich­tungen
Die interaktive Karte visualisiert Anzahl und Lage von Notfallverbünden in Deutschland und stellt Informationen und Fähigkeiten zu den beteiligten Einrichtungen bereit. Sämtliche Verbünde können nach Kategorien gefiltert werden; eine Suche ist anhand des Namens der Institutionen als auch über den Ort möglich. Die quantitative Weiterentwicklung der Verbünde von 1995 bis heute ist in einem interaktiven Zeitstrahl abgebildet.

Projektinhalt

Die interaktive Kartenanwendung wurde von PIKOBYTES im Auftrag der KEK entwickelt. Die Umsetzung erfolgte als Single Page Application und unterstützt unterschiedliche Endgeräte (Mobile, Tablet, Desktop).
Ein Kartenausschnitt zeigt eine farbige Fläche. Auf dieser Fläche sind einige Symbole zu sehen. Ein Symbol ist hervorgehoben und mit “Thüringer Landesmuseum Heidecksburg” beschriftet.
Nach einer anfänglichen Analyse der Daten mit entsprechend automatisierter Datenaufbereitung entwickelte PIKOBYTES die Designs der Anwendung im Abstimmung mit der KEK. Im Zuge der Umsetzung wurden die Anwendung dann in das CMS der KEK integriert. Im Jahr 2024 wurde die Anwendung um ein Backoffice zur Pflege der Daten erweitert.
Sämtliche Verbünde können nach Kategorien gefiltert werden; eine Suche ist anhand des Namens der Institutionen als auch über den Ort möglich. Die quantitative Weiterentwicklung der Verbünde von 1995 bis heute ist in einem interaktiven Zeitstrahl abgebildet.
Zur KEK-Notfall­verbund­karte

Technologie

Um Projekte nicht nur umzusetzen, sondern nachhaltig erfolgreich zu gestalten, setzen wir auf eine durchdachte Kombination aus bewährten Methoden und innovativen Technologien. Unsere Stärke liegt in der intelligenten Verbindung von Erfahrung und Fortschritt – von etablierten Standards bis hin zu modernsten digitalen Lösungen.Für die Karte der Notfallverbünde für Kultureinrichtungen setzten wir u.a. folgende Methoden und Technologien ein:
Python FastAPI
ReactJS
MaterialUI
MapLibreGL
PostgreSQL
+49 (0)351 850 901 00